Winterexkursion im Nationalpark
Wir trafen uns im Schnee auf dem Waldparkplatz oben "hinter" dem 395 m hohen Hochstein bei Asel.
Achim Frede, der wissenschaftliche Leiter des Nationalparks, ging voran und erläuterte die naturkundlichen Besonderheiten am Weg.
Beim Abstieg durch eine Bachschlucht fanden wir Ahorn-Schluchtwald.
Unten am Urwaldsteig angekommen, war der Felshang von Eichen-Grenzwald bestockt. Wir konnten erfahren, dass neben den Farn-Felsfluren nur hier im Nationalpark das seltene Felsen-Fingerkraut wächst.
Es ist seltener als die berühmte Pfingstnelke. Aber die große Besonderheit des Hochsteines ist das naturnahe Waldmosaik der steilen Südhanglage mit den urwaldartigen Eichen-Hainbuchen-Wäldern im Unterhang. Darin eingelagert sind Blockhalden und immer wieder knorrige alte Baumgestalten entlang des Weges. Nachdem wir die besonderen Wälder am steilen Fuß des Hochsteins durchwandert hatten, machten wir uns durch den verschneiten Hangwald an den Aufstieg und erreichten oben am Rand des Nationalparkwaldes die angrenzenden Wiesen.
Achim Frede, der wissenschaftliche Leiter des Nationalparks, ging voran und erläuterte die naturkundlichen Besonderheiten am Weg.
Beim Abstieg durch eine Bachschlucht fanden wir Ahorn-Schluchtwald.
Unten am Urwaldsteig angekommen, war der Felshang von Eichen-Grenzwald bestockt. Wir konnten erfahren, dass neben den Farn-Felsfluren nur hier im Nationalpark das seltene Felsen-Fingerkraut wächst.
Es ist seltener als die berühmte Pfingstnelke. Aber die große Besonderheit des Hochsteines ist das naturnahe Waldmosaik der steilen Südhanglage mit den urwaldartigen Eichen-Hainbuchen-Wäldern im Unterhang. Darin eingelagert sind Blockhalden und immer wieder knorrige alte Baumgestalten entlang des Weges. Nachdem wir die besonderen Wälder am steilen Fuß des Hochsteins durchwandert hatten, machten wir uns durch den verschneiten Hangwald an den Aufstieg und erreichten oben am Rand des Nationalparkwaldes die angrenzenden Wiesen.
Wieder am Parkplatz angekommen, waren alle der Meinung: es war eine schöne, beeindruckende Winterwanderung.